Pharmaziepraktikum im Bereich Analytical Development ab November 2025 (m/w/d)
Technischer Facharbeiter: Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
Working Student Inhouse Consulting - Strategy and Support (all genders)
Senior Expert for External Financial Reporting (all genders) Part-/Full time
Technische Fachkraft (m/w/d) für Industriemechanik, Mechatronik, Elektrotechnik
Commercial Development Manager (Full-/Part-time) (all genders)
Head of HR Change, Enablment & Communications (all genders)
LSS Account Based Marketing Manager (Full-Part-time) (all genders)
Pages
Inklusives Arbeiten bei uns:
- Unsere Rekrutierenden werden regelmäßig geschult. Es gibt eine Handlungsanweisung für Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
- Wir bieten ein 8-monatiges Praktikum für junge Menschen (seit 2022 auch gezielt für Menschen mit Behinderungen) zum Einstieg auf den ersten Arbeitsmarkt an, mit dem Ziel die Teilnehmenden in eine Ausbildung bei Merck zu überführen.
- Unser globales Disability Management hat Länderspezifische Strukturen und kann so auf die ganz spezifischen Bedürfnisse der Regionen eingehen.
- Der Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers ist ebenfalls an das Team angebunden.
- Unsere Arbeitsplätze werden den Bedarfen unserer Mitarbeitenden angepasst.
- Unsere Standorte sind zum großen Teil bereits barrierefrei gestaltet und werden durch Investitionen in die Infra- und Gebäudestruktur weiter barrierefrei ausgestaltet.
- Es gibt eine Schwerbehindertenvertretung an allen Standorten, wo dies rechtlich möglich ist. Darüber hinaus gibt es eine Konzern-Schwerbehindertenvertretung, welche alle deutschen Standorte vertritt, bei welchen es keine eigenständige Schwerbehindertenvertretung gibt.
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Präventionskurse an. Darüber hinaus gibt es Tipps und Tricks um gesunde Ernährung (Zusammenarbeit mit externen Partnern), Kurse zum Ausstieg vom Rauchen und vieles mehr. In Zusammenarbeit mit unserer Betriebskrankenkasse (BKK Merck) werden Programme für Voruntersuchungen angeboten. Unsere Sozialberatung steht darüber hinaus ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite und begleitet unter anderem das Betriebliches Eingliederungsmanagement.
- Gesetzlicher Zusatzurlaub von 5 Tagen für Menschen mit Schwerbehinderung
Kontaktpersonen:

