CARIAD


Über uns:
DisAbility Statement:
Die Gleichstellung sowie Inklusion von Menschen mit Behinderung ins Arbeitsleben sind Säulen der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Diversity & Inclusion sind für CARIAD und seine Mitarbeitenden von wesentlicher Bedeutung: Wir verstehen Chancengleichheit nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als gemeinsame soziale Aufgabe. Inklusion bedeutet für uns, Strukturen so zu gestalten, dass sie der Vielfalt von Menschen – mit und ohne Behinderung – von vornherein besser gerecht werden. Bei CARIAD werden alle Beschäftigten in die Gemeinschaft und Arbeitsabläufe einbezogen. Wir fördern aktiv Inklusion, um sicherzustellen, dass unsere aktuellen und zukünftigen Mitarbeitenden die gleichen Chancen für ihre individuelle berufliche Entwicklung sowie ihr Wachstumspotenzial haben.
Senior Project Management Specialist - Connected Country Rollout (m/f/d)
Lead Strategy Specialist - Digital Business & Mobility Services (m/f/d)
Working Student / Internship - Project Management Cloud Platform & Services (m/f/d)
Working student - Testing Vehicle Motion and Energy (m/f/d)
Working Student - Communications | Focus on Video Creation (m/f/d)
Senior Requirement Management Specialist - Software Delivery Model Toolchain (m/f/d)
(Senior) Product Owner - Communication (m/f/d)
Internship / Working Student - Product and Organisational Development (m/f/d)
(Senior) Strategic Purchasing Specialist Software (m/f/d)
Pages
Inklusives Arbeiten bei uns:
Unser Inklusionsteam setzt sich aus der Schwerbehindertenvertretung und der Inklusionsbeauftragten zusammen. Bei Bedarf kommen darüber hinaus unser Betriebsarzt sowie der Betriebsrat hinzu. Zusammen unterstützen wir einzelne Beschäftigte, setzen uns aber auch für die Belange der ganzen Beschäftigtengruppe ein.
Unser betriebseigenes Gesundheitswesen mit mehreren Betriebsärzten kümmert sich um die Gesundheit aller Beschäftigten. Neben der Vorsorge (z.B. durch freiwillige, umfassende Check-ups) gehört dazu auch die individuelle arbeitsmedizinische Beratung. Ergänzt wird dies durch eine externe Beratung, die z.B. in psychosozialen Problemsituationen weiterhilft.
Qualifizierung für Führungskräfte, um ein klares Verständnis für Diversity & Inclusion zu vermitteln, zu sensibilisieren und Maßnahmen für die tägliche Arbeit zu entwickeln sowie anwenden zu können.
Kontaktpersonen:

Firmenstandorte
Adresse
