BIPA


Über uns:
DisAbility Statement:
Die Bipa Geschäftsführer, Markus Geyer und Andreas Persigehl sagen ganz klar: „Für BIPA ist die Inklusion ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur. Uns ist wichtig, dass wir wirklich jedem Menschen, egal ob mit oder ohne Behinderung, eine Chance auf einen langfristigen Arbeitsplatz geben, an dem er seine persönlichen Stärken einbringen kann. Wir setzen auf Individualität und Vielfalt im Kollektiv und sind überzeugt, dass gerade diese „bunten Teams“ die besten sind.“
(Junior-) Prozessmanager:in
Praktikant:in in der Vertriebskoordination
Marketing Manager:in Media & Contenti
Top-Job Sachbearbeiter:in Materialwirtschaft
Senior Controller:in - Fokus Personalsteuerung und strategische Projekte
Inklusives Arbeiten bei uns:
Die Anerkennung, Wertschätzung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist BIPA ein wichtiges Anliegen. So ist es auch in der REWE Disability Charta, einem öffentlichen Dokument unseres Konzerns zum Umgang mit Menschen mit Behinderungen, festgeschrieben. Diese legt auch die Basis für unsere Ziele im Bereich Vielfalt und Inklusion.
Wir möchten gezielt auch Menschen mit Behinderungen ansprechen und ihnen die Möglichkeit bieten, einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz bei BIPA zu bekommen, an dem sie ihre Stärken einbringen können und sollen.
Die Behindertenvertrauensperson der REWE sowie die BIPA Disability Beauftragte kümmern sich um alle Themen rund um das Arbeiten mit Behinderung und sind für die Anliegen der Mitarbeiter:innen da.
Begünstigt behinderten Mitarbeiter:innen steht Sonderurlaub zu. Bei einem Behinderungsgrad ab 50% sind dies drei Tage, ab 70% vier Tage.
Die BIPA Zentrale besitzt einen Aufzug sowie ein Behinderten-WC im Gebäude. Breite Türen und breite Gänge sowie große Besprechungsräume sorgen für gute Zugänglichkeit der Räumlichkeiten. Direkt vor dem BIPA Gebäude gibt es kostenlose Parkplätz für Mitarbeiter:innen.
Die REWE bietet ein vielfältiges Angebot an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Dies reicht von Bewegungsangeboten über Massageeinheiten, ergonomische Beratung am Arbeitsplatz bis hin zur Ernährungsberatung, einem veganen Menü in der REWE Kantine oder arbeitspsychologischen Coaching. Ganz neu seit Jänner 2022 ist auch das Employee Assistance Program (EAP), das kostenlose, anonyme psychologische Beratung für Mitarbeiter:innen bei beruflichen und privaten Problemen bietet.
Als staatlich ausgezeichnetes familienfreundliches Unternehmen unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen bei der guten Vereinbarkeit von Beruf & Familie mit u.a. flexiblen Arbeitszeitmodellen, Feriencamps für Kinder, Kinderbetreuung an Fenstertagen, uvw.
Mit der Teilnahme am Purple Light up Day machen wir mit vielen verschiedenen Aktionen auf unseren Social Media Känalen auf die ökonomische Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen aufmerksam und zeigen unsere Wertschätzung gegenüber Kund:innen und Mitarbeiter:innen.
In regelmäßig stattfindenden internen Austauschforum werden, zusammen mit der Geschäftsführung, aktuelle Themen und Herausforderung im Bereich „Arbeiten mit Behinderung“ besprochen und im Sinne der gemeinsamen Weiterentwicklung und des Lernens voneinander firmeninterne Best Practice Beispiele geteilt.
Kontaktpersonen:


Firmenstandorte
Adresse
