Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

Sachbearbeiter*in für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht

Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2024_0515_02

Das Servicezentrum Beihilfe ist die zentrale Beihilfefestsetzungsstelle der Deutschen Bundesbank mit Sitz in Berlin.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie prüfen die Beilhilfeanträge unserer aktiven und pensionierten Beihilfeberechtigten, berechnen die Beihilfe und setzen sie unter Einsatz einer Abrechnungssoftware fest.
  • Sie prüfen Heil- und Kostenpläne und bearbeiten schriftliche Vorabanfragen des beihilfe- berechtigten Personenkreises
  • Sie beraten Beihilfeberechtigte und führen Routineschriftwechsel mit ihnen sowie weiteren Stellen innerhalb der Deutschen Bundesbank.
  • Darüber hinaus leiten Sie vorgeschriebene Voranerkennungsverfahren ein.


Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Personalwesen
  • sehr gute Kenntnisse im Beihilferecht, möglichst im Bundesbeihilferecht (BBhV)
  • gute Kenntnisse im Pflegeversicherungsrecht
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Gebührenordnungen
  • Kenntnisse der Standardsoftware (MS-Office: Word, Excel)
  • von Vorteil sind Erfahrungen in der Prüfung, Berechnung und Festsetzung der Beihilfe
  • serviceorientierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität


Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 9a, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 9 mD)

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten, ergonomische Arbeitsplätze, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Eltern-Kind-Büros, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Sozialberatung

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Ines Dietz, 030 3475-1332
ines.dietz@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Karin Großmann, 030 3475-1820
karin.grossmann@bundesbank.de

Olivia Lom, 030 3475-1830
olivia.lom@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.06.2024 mit der Stellen-ID 2024_0515_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Ähnliche Stellenanzeigen

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Sachbearbeiter*in für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht

Deutschland
Vollzeit, Teilzeit

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Ähnliche Stellenanzeigen