Zum Hauptinhalt springen

Projekt-Planer*in und Bildungs-Manager*in gesucht!

Die EUCREA-Geschäftsstelle in Hamburg sucht eine Person (m/w/d) als Projektplaner*in und Bildungsmanager*in für das Programm ARTplus – Ausbildung und Qualifizierung für Kreative mit Behinderung – für 30 Stunden pro Woche.

Ab dem 1. September, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025 (mit Fortführungsperspektive). Bezahlung entspricht ca. E12 TVÖD (andere Beschäftigungsmodelle sind denkbar).

Über EUCREA
EUCREA ist seit 1989 der Verband zum Thema Kunst und Inklusion im deutschsprachigen Raum. EUCREA arbeitet an systematischen und nachhaltigen Konzepten für mehr Diversität und Vielfalt im Kunst- und Kulturbetrieb.

Über das Programm ARTplus
ARTplus ist die erste umfassende Offensive zur künstlerischen Bildung von Menschen mit Behinderung. Das von EUCREA 2021 ins Leben gerufene Programm wurde von 2021 bis 2023 zunächst als Pilotprojekt geführt, mit dem Ziel, künstlerische Bildung für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen an Ausbildungshäusern zu erproben. Insgesamt 36 Kreative haben an zehn künstlerischen Ausbildungshäusern in fünf Bundesländern mittlerweile am Programm teilgenommen. Mit dem nächsten Programmabschnitt arbeitet EUCREA an Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, um Kreative mit Behinderungen dauerhaft ausbilden zu können. Weitere Infos unter: www.eucrea.de/artplus

Das sind deine Aufgaben:

  • Koordination des Programms in den aktuell beteiligten Bundesländern
  • Direkte Kommunikation zu Ansprechpersonen in Hochschulen und Teilnehmenden
  • Planung, Koordination und Durchführung von Teamtreffen und Veranstaltungen zum Programm
  • Mitsteuerung der PR-Maßnahmen zu ARTplus
  • Planung zu Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Erreichung von neuen Teilnehmenden
  • Mitbetreuung neuer, zum Programm hinzustoßender Ausbildungshäuser oder Bundesländer: Information, Recherche, Vorbereitung von Vereinbarungen
  • Unterstützung bei der Geschäftsführerin bei der Drittmittelakquise

Das ist dein Profil:

ARTplus ist ein komplexes Vorhaben, an dem viele unterschiedliche Akteure beteiligt
sind: Kreative mit Behinderung und Angehörige, Politik, Verwaltung, tertiärer Ausbildungsbetrieb.

  • Du verfügst über einen breiten fachlichen Hintergrund (theoretisch oder praktisch) in mindestens einem Bereich:
  • Inklusion und Hochschule
  • Inklusionspolitik
  • Inklusion/Diversität in Kunst und Kultur
  • Du hast vielleicht selbst Behinderungserfahrungen.
  • Du hast fachpraktische Erfahrung im Bereich Projektplanung und -steuerung, PR- und/oder Fundraising.
  • Du leistest gerne Pionierarbeit, hast gute Ideen und findest kreative Lösungen, die das Projekt voranbringen.
  • Du kommunizierst gerne mit vielen Menschen, kannst überzeugend argumentieren und präsentieren.
  • Bestenfalls bist du textsicher in Anträgen, Präsentationen und Pressetexten.
  • Du arbeitest eigenständig und strukturiert und behältst auch bei komplexen Situationen den Überblick.

Das bieten wir:

  • eine sinnstiftende Arbeit an einem flexiblen Arbeitsplatz;
  • kollegiale Teamarbeit u.a. mit der Projektleitung;
  • im Team lösen und diskutieren wir die Aufgaben und arbeiten uns zu;
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten;
  • einen Arbeitsplatz mitten in Hamburg-Ottensen;
  • bei guter Zusammenarbeit mögliche Perspektive auf Ausweitung der Arbeitszeit/des Tätigkeitsbereichs und Verlängerung des Arbeitsvertrages.

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025, da sich das Programm im Aufbau befindet, ist eine Verlängerung realistisch.

Bewerbe dich!

EUCREA begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, BIPoC und trans* Personen. Bei gleicher Qualifikation wird die Stelle an Personen mit Marginalisierungserfahrungen vergeben.

Deutsche Lautsprache als Erstsprache ist keine Voraussetzung und wir helfen gerne bei Fragen zum Bewerbungsprozess. Für alle deine Fragen kontaktiere gerne Angela Müller-Giannetti: amg@eucrea.de / 040 39 90 22 12.

Bitte schickt eure Bewerbung bis zum 24. Juni mit Anschreiben und Lebenslauf in einer PDF-Datei mit maximaler Größe von 5 MB – oder für eine Bewerbung in Deutscher Gebärdensprache per Video – per E-Mail an Angela Müller-Giannetti: amg@eucrea.de

Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 01. Juli statt.

Ähnliche Stellenanzeigen

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Projekt-Planer*in und Bildungs-Manager*in gesucht!

Hamburg
Teilzeit, Home Office
Abgeschlossene Berufsausbildung
Abitur
Studienabschluss
Andere

Veröffentlicht am 14.06.2024

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Ähnliche Stellenanzeigen