Zum Hauptinhalt springen

Experte / Sachverständiger (w/m/d) für Umwelt- und Sozialrisikomanagement - Lateinamerika

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben - denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

Experte / Sachverständiger (w/m/d) für Umwelt- und Sozialrisikomanagement - Lateinamerika

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • Sie sind in der Lateinamerikaabteilung der KfW Entwicklungsbank der zentrale Ansprechpartner für das Thema Umwelt- und Sozialrisiken, betreuen die jeweiligen Projekte mit Fokus auf Ihr Fachgebiet, bewerten Risiken und halten Schäden ab.
  • In der Projektvorbereitung stellen Sie die relevanten Weichen und bewerten Schutz- und Mitigationsmaßnahmen. Bei Machbarkeitsstudien steuern Sie die Umwelt- und Sozialverträglichkeitsaspekte.
  • Sie nehmen aktiv Einfluss auf entsprechende Konzepte und unterstützen die Projektteams bei Projektprüfungen und -durchführungen. Geht es um Gespräche und Verhandlungen vor Ort, achten Sie als wichtiger Bestandteil des Projektteams auf alle Umwelt- und Sozialbelange.
  • In Ihrer Funktion als Bindeglied zum zentralen Kompetenzcenter Umwelt und Soziales erarbeiten Sie regional- bzw. sektorspezifische Grundsatzthemen sowie Diskussionen.
  • Als Wissensmanager informieren Sie in passenden Formaten abteilungsübergreifend über aktuelle Entwicklungen sowie "Lessons learned".


Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium wie z.B. Ingenieur (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, Transport, Grüner Sektor oder Hochbau bzw. für Fachgebiete wie Umweltwissenschaft, Bildung, Gesundheit, soziale Sicherung, Wirtschaftsgeographie
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Erstellung sowie Bewertung von Umwelt- und Sozialrisiko- / Sozialverträglichkeitsstudien in Entwicklungs- und Schwellenländern
  • Erfahrung im Projektmanagement im o. g. Aufgabenbereich
  • Idealerweise praktische Erfahrung in der Anwendung der deutschen Umwelt- und Sozialstandards und Beurteilungsmaßstäbe und/oder solcher der Weltbank-Gruppe (Environmental and Social Standards - ESS, IFC Performance Standards, EHS Guidelines) bzw. anderer multilateraler Geber und der EU sowie in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsbanken
  • Fließende Deutschkenntnisse, verhandlungssicheres Englisch und sehr gute Spanischkenntnisse (Portugiesisch von Vorteil)
  • Zielorientierung, äußerst präziser Arbeitsstil plus ausgeprägte Analyse-, Konzeptions- und Entscheidungsfähigkeit
  • Teamgeist sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • Auf Basis Ihrer Erfahrungen bringen Sie Ihre Kenntnisse bei uns optimal ein und entwickeln damit Ihr Team und sich selbst stetig weiter.


Damit fördern wir Sie - Benefits bei der KfW

Betriebliche Altersversorgung
• Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Gelebte Diversity
• Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.

Gesundheitsförderung
• Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Marktgerechte Vergütung
• Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.

Weiterentwicklung & Trainings
• Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Work-Life-Balance
• Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.

Sie möchten Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über einen Klick auf den Bewerben-Button. Bei Fragen zur Position können Sie sich gerne an Nina Poppenhäger unter der Nummer +49 69 7431 8222 wenden.

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Experte / Sachverständiger (w/m/d) für Umwelt- und Sozialrisikomanagement - Lateinamerika

Frankfurt am Main
Vollzeit

Veröffentlicht am 15.05.2024

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!