Zum Hauptinhalt springen

Lean Manager:in - Schwerpunkt Ideenwerkstatt

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #TeamOEBB

Damit wir auch morgen für maximale Sicherheit sorgen – mit modernsten Technologien und ausgeprägter Kundenorientierung. Für die perfekte Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.

Wir, das sind 4.000 Möglichmacher:innen der ÖBB Train Tech

Ihr Einsatzbereich

Als  Lean-Manager:in (QSU Manager:in) mit Schwerpunkt Ideenwerkstatt erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld. Sie sind nicht nur für die Bewertung und Zuteilung von Ideen zuständig, sondern auch für die Auswertung der Ideenwerksatt in Form von Reporting an die Geschäftsführung. Zusätzlich unterstützen sie den KVP in unseren Werkstätten unter Zuhilfenahme von Lean Methoden. In dieser Position zählen Planungs-, Analyse- und Projektkenntnisse, sowie die Freude an der Kommunikation mit verschiedenen Persönlichkeiten zu Ihren Stärken.


Ihr Job

  • Sie koordinieren die Ideenwerkstatt und bereiten Präsentationen für die Geschäftsführung vor.
  • Das Arbeiten mit (Kenn-)Zahlen liegt Ihnen und diese mit Power BI auszuwerten und darzustellen, fällt in Ihren Aufgabenbereich.
  • Die Visualisierung der KVP-Ergebnisse und deren regelmäßiges Reporting an die Entscheidungsträger:innen ist Teil Ihrer Tätigkeit.
  • Sie setzen nachhaltige Verbesserungsmaßnahmen (Lean-Management-Methoden) in der Organisation um.
  • Das Umsetzen von KVP-Initiativen zur Produktivitätssteigerung und deren Weiterentwicklung zählt zu Ihren Aufgaben. 
  • Sie tragen den Lean-Management-Gedanken an die Mitarbeiter:innen und Führungskräfte weiter. 

 

Ihr Profil

  • Sie können eine erfolgreich abgeschlossene technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (z.B. Lehre mit Berufserfahrung, HTL, FH, Uni, etc.) mit Schwerpunkt Produktion und Management vorweisen.
  • Mehrjährige Erfahrung im Lean-Management eines Industriebetriebes bringen Sie mit.
  • Eine weiterführende Lean oder Six Sigma Ausbildung (Lean / Six Sigma Green oder Black Belt) ist von Vorteil.
  • Sie haben eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und bringen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit.
  • In der Kommunikation zeigen Sie hohes Durchsetzungsvermögen und bringen Ihre analytische und konzeptionelle Denkweise ein.
  • Sie bringen ein sicheres Auftreten sowie Organisationsgeschick mit.
  • Sie haben einen hohen Grad an Empathie und die Fähigkeit, Mitarbeiter:innen bei kulturellen Veränderungen zu unterstützen.

 

Unser Angebot

  • Für die Funktion „QSU-Manager:in“ ist ist laut KV für Arbeitnehmer/-innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 51.581,32 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
  • Sie können sukzessive spannende Projektaufgaben übernehmen, Sie finden Gestaltungsfreiheit und schnelle Übernahme von Verantwortung.
  • Wir unterstützen und realisieren, bei sehr guter Performance, gerne Ihre nächsten Karriereschritte innerhalb des ÖBB-Konzerns.
  • Genießen Sie das reichhaltige und günstige (Mittag-)Essensangebot der hauseigenen Kantine!
  • Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund&Fit-Aktivitäten“, umfassender Bildungskatalog der ÖBB Akademie u.v.m.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten!

 

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf und Motivationsschreiben und Ihren Zeugnissen und Zertifikaten. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug bei.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist

Ansprechpartner:innen

Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Michaela Gazzari, +43664/2869541.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Ähnliche Stellenanzeigen

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Lean Manager:in - Schwerpunkt Ideenwerkstatt

Wien
Wien
Wien
Vollzeit

Veröffentlicht am 14.05.2024

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Ähnliche Stellenanzeigen