Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät für Gesundheit und Medizin / Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation gelangt folgende Position zur Besetzung:
Inserat Nr. SB23-0054
Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in (m/w/d)
20 Std./Woche
Ihre Aufgaben
- Beantwortung klinischer Anfragen von praktizierenden Ärzt_innen im Evidenzbasierten Informationszentrum für ÄrztInnen
- Lehr- und Vortragstätigkeit (z. B. im Rahmen von PhD- und Masterthesenlehrgängen, in Lehrgängen an der Karl-Landsteiner-Universität, in Workshops von Cochrane Österreich)
- Mitarbeit an systematischen Übersichtsarbeiten
- Mitarbeit an methodischen Studien im Bereich der Evidenzbasierten Medizin
- Mitwirkung bei Publikationen und sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin (Dr. med.), zusätzliches abgeschlossenes Hochschulstudium in Public Health wünschenswert
- medizinische Praxiserfahrung (Mitarbeit in einer Klinik oder Ordination)
- Ius Practicandi wünschenswert
- gutes Verständnis der Prinzipien der evidenzbasierten Medizin
- Publikationserfahrung wünschenswert
- ausgezeichnete Deutsch- (mind. C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)
- Interesse an internationaler, wissenschaftlicher Arbeit
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenzen
Ihre Perspektive
- Teilzeitanstellung (20 Std./Woche), vorerst befristet auf ein Jahr, bei einem Gehalt von
EUR 4.351,90 brutto monatlich auf Vollzeitbasis (Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten §49 VwGr. B1) - innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems
- Möglichkeit zum Homeoffice sowie zum mobilen Arbeiten (im Ausmaß von max. 42% der Arbeitszeit)
- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI)
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.
Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 14.06.2023 durch Klick auf "Bewerben"!