Newbies & Professionals
Wir halten als zentraler IT & Business Partner den Wiener Stadtwerke-Konzern am Puls der Zeit. Ob Pionierarbeit oder neuer Standard: Wir sorgen im Background für modernste Technologien, reibungslose Prozesse und innovative Lösungen.
Das erwartet Dich
- Du bekommst eine umfangreiche Einschulung und laufend Weiterbildungen, egal ob du Newbie oder bereits Professional bist - wir passen uns an dein vorhandenes Know-How an
- Du arbeitest in einem Scrum Team gemeinsam mit den Developern an spannenden Lösungen für die Wiener Stadtwerke-Gruppe und bist dort verantwortlich für die Planung und Durchführung der Qualitätssicherung
- Die Ausrollung der Smart Meter der Wiener Netze oder die Integration des Bestattungsplaners der Bestattung und Friedhöfe bis zur Gestaltung der Rolltreppenstörungs API der Wiener Linien und den Aufbau/Weiterentwicklung der IoT Landschaft sind Projekte an denen du mitarbeiten kannst
- Analyse der Anforderungen in User Storys / Epics aus Sicht der Qualitätssicherung sind Teil deiner Tätigkeiten
- Definition, Durchführung, Dokumentation und Wartung von manuellen und automatisierten Testfällen
- Testdaten- und Testumgebungsmanagement sowie Unterstützung bei der Kundenabnahme gehören zu deinen Aufgaben
Wie steht’s um Tech Stack, Teamstruktur und Projekte bei WienIT? Wir lassen dich in unser Backend blicken und liefern dir Insights frisch aus dem Serverkastl: wienit.at/tech-insights
Das bringst Du mit
- Technische Ausbildung (Uni, FH, HTL, Lehre) und Berufserfahrung im Software-Testing und/oder entsprechender Zertifizierung (z.B. ISTQB, CAT) ist von Vorteil
- Erste Erfahrung mit agilen WEB-Projekten und der Erstellung und Bearbeitung von Testfällen in JIRA
- Basiskenntnisse im Umgang mit Test-Tools (z.B. Postman, SauceLabs, etc.)
- Idealerweise Erfahrung in der toolbasierten Testautomatisierung (TOSCA)
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zu offener Kommunikation und Wissenstransfer
- Analytisches Denken und Wille sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und täglich besser zu werden
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Tagtäglich halten wir Wien am Laufen und übernehmen Verantwortung für die Menschen in der Stadt - auch bei der Gesundheit. Um Kolleg*innen und Kund*innen zu schützen, setzen wir daher auf Bewerber*innen, die bereits gegen Covid19 geimpft oder bereit sind, sich impfen zu lassen.
Kontakt
Wiener Stadtwerke GmbH
Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Roland Hartlieb, MA
Ein Unternehmen
der Wiener Stadtwerke
Das bieten wir Dir
Gesundheit & Vorsorge
Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor, immer! Wir bieten jährliche Impfaktionen, Mitarbeiter*innen-Pensionskasse, Betriebsärzt*innen etc.
Work-Life-Balance
Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Wir schaffen persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
Onboarding & Entwicklungsmöglichkeiten
Werde Teil unserer Community und dich erwarten vielfältige Entwicklungsangebote.
Speisen & Getränke
food for thought: Greif´ zu unseren Obst- und Gemüsekörben, genieße dein Mittagessen in der Kantine und schalte ab bei Kaffee und Tee.
Arbeitsumfeld
Wir bieten dir nicht einfach irgendeinen Schreibtisch in irgendeinem Büro, sondern Raum für deine Ideen und zur Entfaltung deines Potenzials.
Events & Aktivitäten
Be social ganz ohne Media - feier mit uns bei unseren vielseitigen Mitarbeiter*innen-Events wie Business Run, Sommerfest und Co.
Vergünstigungen
Attraktive Angebote erwarten dich online auf einer Mitarbeiter*innen-Plattform oder in zahlreichen Filialen in der Umgebung.
Sonstiges
Zusätzlich bieten wir dir Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille oder vieles mehr. Let's play!
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.635,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.