Zum Hauptinhalt springen

QC Specialist II (m/w/d)

About the Role

QC Specialist II (m/w/d), Schaftenau, Tirol, Österreich

Die Position:

1000 Proben werden in unserer Gruppe QCWU (Water & Utilities) monatlich analysiert. Wir stellen die Wasserqualität am Standort Kundl und Schaftenau sicherQC Denn ohne Wasser kein Produkt! Dafür suchen wir dich als QC Specialist II zur Verstärkung unseres QC-Teams in Drug Substance Schaftenau. Auf dich freut sich unser motiviertes Team um gemeinsam an unserem Ziel zu arbeiten: Patienten weltweit mit hochqualitativen sicheren Medikamenten zu versorgen.

Ihr Verantwortungsbereich:

Deine Aufgaben sind unter anderem:
• Kontrolle der durchgeführten Analysen auf Übereinstimmung mit SOP Anforderungen
• Projektverantwortung für die QC-Aktivitäten für alle Wasseranalysen
• Kommunikation mit allen involvierten Abteilungen (QC Labore, Produktion, QA)
• Bearbeitung von Abweichungen, OOX, Changes
• Erstellung, Überwachung und Optimierung von Arbeitsabläufen und Methoden
• Erstellung und Approbierung von Laboranweisungen (SOPs)
• Aktive Teilnahme an Selbstinspektionen und Audits durch Gesundheitsbehörden

Diversity & Inclusion / EEO

We are committed to building an outstanding, inclusive work environment and diverse teams representative of the patients and communities we serve.

Role Requirements

Was Sie für die Position mitbringen:

• Ausbildung: naturwissenschaftliches Studium (Pharmazie, Chemie, Biologie oder vergleichbare Studienrichtungen), oder entsprechende Berufserfahrung in pharmazeutischen Unternehmen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Erfahrung: je nach Ausbildungsstand mind. 1-2 Jahre Berufserfahrung im GMP-Umfeld (Labor/Produktion)
• Sehr gute EDV-Kenntnisse
• Sehr gutes Organisations- und Kommunikationstalent
• Selbstsicheres Auftreten

Warum Novartis?

Unser Vorsatz ist es, die Medizin neu zu gestalten, um Menschenleben zu verbessern und zu verlängern. Unsere Vision ist es, das wertvollste und vertrauenswürdigste Pharmaunternehmen der Welt zu werden. Wie wir das erreichen werden? Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns tagtäglich dazu antreiben, unsere Ziele zu erreichen. Werden Sie Teil dieser Mission und dieses großartigen Teams! Erfahren Sie hier mehr: https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture

Stellen Sie sich vor, was Sie bei Novartis tun könnten!

Was wir bieten:

Neben einem marktgerechten Grundgehalt bieten wir ein attraktives Bonus/Incentive Programm, eine moderne Firmenpension, Kinderbetreuungseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungsprogramme und weltweite Karrieremöglichkeiten innerhalb der Novartis Gruppe. Das Grundgehalt für diese Position besteht aus dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt in Höhe von €54,735.38 pro Jahr (auf Vollzeitbasis) sowie einer allfälligen Überzahlung, basierend auf Ihren bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und individuellen Kompetenzen. Wir sind offen für Teilzeit und Jobsharing Modelle und unterstützen wo immer möglich flexibles arbeiten und Homeoffice

Engagement für Vielfalt und Inklusion:

Novartis setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patienten und Gemeinschaften repräsentativ sind, denen wir dienen. Wir bemühen uns um die Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes, der durch Zusammenarbeit mutige Innovationen fördert und unsere Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unsere Einstellungsentscheidungen basieren auf Chancengleichheit und der besten Qualifikation, ungeachtet von Geschlecht, Religion, Alter, Hautfarbe, Rasse, sexueller Orientierung, Nationalität oder Behinderung.

Unterstützungen für BewerberInnen mit Behinderungen:

Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder eines neurodiversen Zustandes eine Unterstützung bei unterschiedlichen Teilen des Rekrutierungsprozesses benötigen, wenden Sie sich bitte an disabilities.austria@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktinformationen mit. Unsere Unterstützung umfasst die Beratung zu geeigneten Positionen sowie die Begleitung bei allen Phasen des Bewerbungsprozesses. Das österreichische Gesetz sieht die Möglichkeit vor, die örtliche Behindertenvertrauensperson (BVP) in das Bewerbungsverfahren einzubeziehen. Wenn Sie dies wünschen, teilen Sie uns dies bitte vorab als Vermerk in Ihrem Lebenslauf mit.

Treten Sie unserem Novartis Netzwerk bei:

Wenn diese Position nicht zu Ihrer Erfahrung oder Ihren Karrierezielen passt, Sie aber dennoch mit uns in Kontakt bleiben möchten, um mehr über Novartis und unsere Karrieremöglichkeiten zu erfahren, dann treten Sie hier dem Novartis Netzwerk bei: https://talentnetwork.novartis.com/network

QC Specialist II (m/w/d)

Langkampfen
Vollzeit

Veröffentlicht am 19.11.2023

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.