Zum Hauptinhalt springen

Projektmanager_in Teilzeit (30 Wochenstunden) | befristet

Teilzeit (30 Wochenstunden) | befristet

Die Technische Universität Wien – kurz: TU Wien – liegt im Herzen Europas, an einem Ort kultureller Vielfalt und gelebter Internationalität. Hier wird seit über 200 Jahren im Dienste des Fortschritts geforscht, gelehrt und gelernt. Die TU Wien zählt zu den erfolgreichsten Technischen Universitäten in Europa und ist mit über 30.000 Studierenden und rund 5.000 Mitarbeiter_innen Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung.

Die TU Wien bekennt sich als Forschungsuniversität und entwickelt ihr Spektrum laufend weiter. Forschung auf hohem internationalen Niveau erfordert leistungsfähigen Support sowie laufendes Monitoring und Analyse des Forschungsoutputs über userfreundliche und an den Bedürfnissen der Forscher_innen orientierte Forschungsinformationssysteme.

Im Fachbereich Forschungsinformationssysteme ist eine Stelle als Projektmanager_in, voraussichtlich ab Mai 2023 (30 Wochenstunden, befristet bis September 2026) zu besetzen. Der Fachbereich Forschungsinformationssysteme unterstützt bei der laufenden Profilschärfung der TU Wien im Rahmen laufenden Analysen und steuert die strategische Weiterentwicklung der Forschungsinformationssysteme der TU Wien.

Der Fachbereich Forschungsinformationssysteme koordiniert außerdem das über das BMBWF geförderte Projekt „ARI&Snet“ welches im Rahmen der Ausschreibung „(Digitale) Forschungsinfrastrukturen“ durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes „ARI&Snet“ wird ein institutionalisiertes österreichisches Netzwerk für Infrastruktur zu Koordination, Planung und Management von Forschungsfacilities, Services, Forschungsinformationen, -daten und Wissen aufgebaut.

Zentrale Aufgaben des Fachbereichs:

  • Sicherstellung einer am Bedarf orientierten Erfassung von Forschungsleistungen
  • Analyse der TU Wien-Forschungsmatrix sowie Aufbereitung und Erarbeitung eines Informationskonzepts zu den Forschungsschwerpunkten der TU Wien.
  • Weiterentwicklung und Pflege eines konsistenten Berichtswesens im Bereich Forschung & Innovation inkl. Dokumentation und Wissensmanagement
  • Laufendes Monitoring und Begleitung der Neudefinition der Leistungsmessung von Forschungsoutput
  • Verbesserung und Weiterentwicklung des digitalen Forschungssupports und der userfreundlichen Administration von Forschung
  • Anlaufstelle für Forscher_innen bei inhaltlichen und strukturellen Fragen zum Forschungsportal
  • Mitwirkung bei Aktivitäten und Koordination von Kooperationsprojekten mit den an der TU Wien im Bereich FTI Support angesiedelten Fachbereichen.
  • Nationale und internationale Vernetzung zum Thema Forschungsinformationssysteme

In diesem Fachbereich wird eine engagierte Persönlichkeit für folgendes Aufgabengebiet gesucht:

Ihre Aufgaben

  • Koordination, Projektplanung, -management und -kontrolle bei der Umsetzung von Kooperationsprojekten und Vernetzungsaktivitäten, insbesondere im Rahmen des Projekts „ARI&Snet“
  • Engagierte Unterstützung bei der Erfüllung der oben genannten Aufgaben des Fachbereichs 



Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (idealerweise Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein Studium mit Schwerpunkt Projekt- und Prozessmanagement)
  • Berufserfahrung im (IT-) Projekt- und Prozessmanagement
  • Erfahrung in der Koordination von Multipartner_innenprojekten
  • Kenntnis und Erfahrung im Universitätswesen, mit forschungsunterstützenden Services und Forschungsinformationssystemen von Vorteil
  • Eigenverantwortlichkeit, Zeitmanagement & Stressresistenz
  • Offene Persönlichkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft mit anderen Fachabteilungen und Universitäten
  • Organisationstalent, Flexibilität und Selbständigkeit
  • Reflexionsvermögen & lösungsorientiertes Arbeiten sowie Konfliktlösungskompetenz
  • Konstruktive Durchsetzungsfähigkeit


Wir bieten

  • Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
  • Hybride Arbeitsweise mit Home-Office Möglichkeit
  • Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
  • Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)

Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.

Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IVA gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden EUR 2.243,30 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.06.2023.Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck
+43 1 588 01 406201
TECHNIK FÜR MENSCHEN

Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Projektmanager_in Teilzeit (30 Wochenstunden) | befristet

Wien
Teilzeit

Veröffentlicht am 25.05.2023

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.