Zum Hauptinhalt springen

Personalverrechner:in

Das erwartet Sie bei uns:

  • Laufende Personalverrechnung für unsere Klient:innen aus unterschiedlichen Branchen 
  • Dienstnehmer:innen An- und -Abmeldungen
  • Durchführung von monatlichen und jährlichen Meldungen 
  • Ansprechpartner:in für zugeordnete Klient:innen
  • Korrespondenz mit Behörden und Finanzämtern 
  • Erstellung von individuellen Monatsauswertungen 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAS, HLW oder HAK)
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer Kanzlei
  • MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
  • BMD NTCS Kenntnisse von Vorteil
  • Interesse an digitalen Prozessen
  • Analytisches Denkvermögen und hohe Teamorientierung
  • Eigenständige, flexible Arbeitsweise

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben  und direkter Kontakt zu Klient:innen
  • Modernes Arbeitsumfeld an einem zentralen Office-Standort neben der Oper (Wien) und Home-Office Möglichkeit
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Arbeitszeitmodell, dass zu uns und Ihnen gleichermaßen passt
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit einem Karriereweg, der auf Sie zugeschnitten ist
  • Individuelle Förderung von fachlicher und persönlicher Entwicklung
  • Zahlreiche Benefits wie Freizeitevents, Gesundheitsangebote, Firmenmasseur:in uvm

Entlohnung:

Das monatliche Bruttoeinstiegsgehalt für diese Position auf Vollbasis beträgt bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ab EUR 2.800,00. Damit Ihr Gehalt aber auch bestimmt zu Ihnen passt, wird dieses in einem persönlichen Gespräch vereinbart.

Kontakt:

Susan Tiller – Human Resources, +43 1 531 74-103

Personalverrechner:in

Wien
Vollzeit, Teilzeit, Home Office
2 - 3 Jahre Berufserfahrung
Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrausbildung
Berufsbildende Schule

Veröffentlicht am 31.05.2023

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.