Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter:in HR Data & Reporting

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.

Damit wir auch morgen alle ÖBB Gesellschaften in den Themen IT, Personal, Finanz- und Rechnungswesen zuverlässig beraten und betreuen können. Wir, das sind 1.600 Möglichmacher:innen der ÖBB-Business Competence Center GmbH.

Ihr Job

  • Sie sind für die Gestaltung und Weiterentwicklung des Recruiting Kennzahlen Systems verantwortlich. Sie erstellen Abweichungsanalysen, Benchmarks und Forecasts von Recruiting-Kennzahlen.
  • Sie sind Ansprechpartner:in zum Thema Recruiting-Kennzahlen und Reports und beraten in Ihrer Funktion sowohl HR-Mitarbeiter:innen, Führungskräfte als auch Kolleg:innen.
  • Die Erstellung von Ad-hoc & Standard-Reportings gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben sowie die Weiterentwicklung des Recruiting-Dashboards. Die Weiterentwicklung und das Up-to-Date-Halten des Dashboards inkludiert sowohl die inhaltliche und grafische Konzeption als auch die entsprechenden Testphasen und den folgenden Rollout.
  • Sie identifizieren Verbesserungspotentiale in Darstellung und Aufbereitung des Recruiting-Dashboards und wirken somit aktiv bei der Aktualisierung und Optimierung des Dashboards mit.
  • Das Erarbeiten von Lösungen für die Umsetzung von systemtechnischen Anforderungen und die Initiierung von Verbesserungsprozesse liegt in Ihrem Verantwortungsbereich. Dazu gehört ebenfalls die Mitarbeit bei diversen HR-Projekten (Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Gender Balance).
  • Sie schlagen relevante Kennzahlen für die Steuerung der Lösungscenter-Performance vor und bereiten diese als Entscheidungsgrundlage für das Management auf.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes wirtschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt HR, Controlling, Data Science oder Finanzwesen.
  • Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im (HR-)Controlling und Reporting, sind proaktiv und bestrebt aktuelle Prozesse zu analysieren, zu evaluieren und entsprechend der definierten KPIs zu optimieren.
  • Ausgezeichnete Excel Kenntnisse sowie der sichere Umgang mit MS Office setzen wir voraus, SAP/HR-Know-how bringen Sie idealerweise mit. Ein hohes Interesse an HR-Themen sowie eine hohe Zahlen- und IT-Affinität zeichnen Sie ebenfalls aus.
  • Sie überzeugen durch Ihre analytische, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie durch Ihre ziel- und lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Kund:innenorientierung und Eigeninitiative.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kolleg:innen und Kund:innen, agieren proaktiv und kommunikativ und bestechen durch Ihr professionelles Auftreten.
  • Eine hohe Lösungsorientierung und Termintreue sind für Sie ebenso selbstverständlich wie Ihr eigenverantwortliches Agieren bei Kund:innen und im Team.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung, spannende Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office sind gegeben. 
  • Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben wird bei den ÖBB groß geschrieben. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien, sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen. 
  • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
    Zahlreiche weitere Benefits, wie zB. besondere Konditionen bei unseren Reisebüros, Ferienhäuser, Car-Sharing, uvm. 
  • Für die Funktion "Senior Spezialist:in Data Intelligence" ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting) ein Mindestentgelt von € 45.652,89 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. 

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich online mit Ihrem aussagekräftigen Lebenslauf und Motivationsschreiben. 
Bei internen Bewerbungen fügen Sie bitte Ihren SAP-Auszug hinzu. 

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Susanna Lehninger , 0664 88234545.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter:in HR Data & Reporting

Wien
Vollzeit

Veröffentlicht am 14.03.2023

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.