Berater:in Beratungszentrum Behindertenhilfe (24/11/KS)
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Bereich Kapitalmarkt (d/w/m)
Alltagsmanager*in mit Heimhilfe Ausbildung - Haus Schönbrunn (12. Bezirk)
Mehrstündige Alltagsbegleitung Caritas Pflege Zuhause Dornbach (16., 17., 18. und 19. Bezirk)
ab sofort, 20-30 Wochenstunden
Du siehst die Arbeit mit Menschen als Bereicherung? Du arbeitest gerne selbstständig und trotzdem gut aufgehoben in einem engagierten und kompetenten Team? Dann freuen wir uns darauf, dich bald in der Caritas Pflege Zuhause als neues Teammitglied willkommen zu heißen und dir die Chance auf den Einstieg in die Pflege & Betreuung zu geben mit der Möglichkeit auf eine Ausbildung zur Heimhilfe bzw. Pflegeassistenz.
Unser Angebot:
Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:
- Gehalt je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.127,03 bis € 1.210,22 brutto, für 30 Wochenstunden € 1.690,54 bis € 1.815,32 brutto
- Monatskarte der Wiener Linien
Deine Zeit ist wertvoll:
- 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage
- Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung und bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
- Keine Nachtdienste
- Zeitwertkonto: Möglichkeit einer Stundenansparung für längere Auszeiten
Gesund und gerne arbeiten:
- Arbeiten in der Nähe deines Wohnortes
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen
- Wir fördern starke Teamarbeit - das bedeutet
- Kleine Teams
- Mitgestaltung durch kollegiale Entscheidungen im Team
- Wir fördern neue Formen der Zusammenarbeit
- Mehr Lebensqualität für unsere Kund*innen und größerer Handlungsspielraum bei der Gestaltung deiner Tätigkeit
Dein Profil:
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen, sowie Einsatzbereitschaft und Kreativität
Deine Aufgaben:
- Entlastung von pflegenden Zu- und Angehörigen
- Pflege von sozialen Kontakten, Gesellschaft leisten, Zuhören, Gespräche führen und vorlesen
- Begleitung zu Arztterminen
- Zu gemeinsamen Beschäftigungen animieren, z.B. spielen, basteln, kochen etc.
- Gemeinsame Erledigungen, bei Spaziergängen begleiten, zu kleinen Unternehmungen im Alltag motivieren
- Erforderliche Hilfestellungen bei alltäglichen Verrichtungen
- Dokumentieren der erbrachten Leistungen
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.