Vollzeit | unbefristet
Die Technische Universität Wien – kurz: TU Wien – liegt im Herzen Europas, an einem Ort kultureller Vielfalt und gelebter Internationalität. Hier wird seit über 200 Jahren im Dienste des Fortschritts geforscht, gelehrt und gelernt. Die TU Wien zählt zu den erfolgreichsten Technischen Universitäten in Europa und ist mit über 30.000 Studierenden und rund 5.000 Mitarbeiter_innen Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung.
Im Fachbereich Marketing and Communications ist eine Stelle als Marketing Consultant (all genders) (40 Wochenstunden, unbefristet) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Kommunikations- und Werbemaßnahmen für verschiedene Weiterbildungsprogramme der TU Wien
- Eigenverantwortliche redaktionelle Wartung des Webauftritts (Typo 3, Wordpress) und der verschiedenen Weiterbildungsportale (national und international)
- Umsetzung von Online- und Social Media Marketing Kampagnen, selbstständige Wartung und Bespielung der Social Media Kanäle sowie Marktbeobachtung für etwaige Einführung neuer Kanäle
- Koordination mit Agenturen für paid media
- Eigenständige Bild- und Videobearbeitung für Verwendung auf Social Media und/oder auf der Website
- Eigenverantwortliche inhaltliche Abstimmung von Druckunterlagen und Koordination mit externen Dienstleister_innen (Druckerei, Grafiker_innen, Medien etc.)
- Erstellung von verschiedenen Werbemitteln und Give-aways (Broschüren, Flyer, Pressemappen etc.)
- Lektorat von Presseaussendungen und Web-Publikationen
- Eigenverantwortliche Recherche, Erhebung und Aufbereitung von relevanten Markt- und Teilnehmer_innendaten
- Unterstützung bei der Budgetierung und dem Abrechnungsprozess
- Unterstützung bei Photo-, Video- und Podcast Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften
- Erfahrung im Bereich Marketing & PR
- Typo 3 & Wordpress Kenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägte Kenntnisse der Ad Campaign Manager von Google & Meta
- Sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Cloud (Photoshop, Premiere Pro, Indesign) sowie Videobearbeitung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit sich schnell in wechselnde Themengebiete einzuarbeiten
- Kompetenz im Bereich IT sowie im Bereich Planung und Organisation
- Interesse an Weiterbildung und Arbeiten im universitären Umfeld
- Grundkenntnisse in Marketing-relevanten IT-Anwendungen und Basiskenntnisse an der Schnittstelle zu CRM-Systemen
- Analytisches Denken, Zeitmanagement
- Stressresistenz/Resilienz, Eigenverantwortlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
Wir bieten
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit
- Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IIIB gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 2.709,60 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 06.04.2023.Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck
+43 1 588 01 406201
TECHNIK FÜR MENSCHEN
Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.