Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH mit Sitz in St. Pölten-Hart ist mit rund 550 Mitarbeiter*innen einer der größten Integrativen Betriebe Österreichs. Unsere Mission und gesetzlicher Auftrag ist es, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen. Wir sind ein zertifizierter Industriebetrieb modernen Formates und bieten Produkte und Leistungen, die von Lohnfertigung bis zu Komponenten- oder Systemlieferung reichen, an.
Lehrlingsausbildung in der GW St. Pölten
Aufgaben & Qualifikation
Ihre Aufgaben:
Für die Erweiterung unseres Ausbildungsteams suchen wir eine vertrauenswürdige und sorgfältige Persönlichkeit, die fundierte praktische Erfahurng in den Bereichen Metallbearbeitung und Elektrotechnik hat und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen mitbringt. Sie sind für die Vermittlung von Fachkenntnissen und Fertigkeiten in allen Lehrberufen — mit dem Schwerpunkt Mechatronik (Metall- und Elektrotechnik) zuständig. Sie begeistern die Jugendlichen u.a. für die Gebiete Pneumatik, Elektrotechnik, Metalltechnik sowie SPS. Sie sind als Lehrlingsausbilder*in für die Einhaltung der gesetzlichen und organisatorischen Vorgaben verantwortlich. Mit Freude erarbeiten Sie neue Ausbildungsmaßnahmen und setzen diese um. Als Lehrlingsausbilder*in gestalten Sie den Einstieg in das Berufsleben für junge Menschen maßgeblich mit, indem Sie Ihr Wissen an andere weitergeben dürfen.
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene einschlägige Berufserfahrung (mind. Lehrabschlussprüfung) bevorzugt als Mechatroniker*in bzw. Automatisierungstechniker*in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Industriebetrieb
- Abgeschlossene Lehrlingsausbilder*innen-Prüfung
- Idealerweise Meisterprüfung in Automatisierungstechnik
- Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen (mit und ohne Behinderung), ein wenig Humor, Freude am Lernen und Lehren
- Fachliche, pädagogische und soziale Kompetenz
- Selbständige und organisierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Motiviertes Team, in dem Arbeiten Spaß macht
- Fundierte Einschulung und einen abwechslungsreichen Arbeitsbereich
- Zahlreiche Unternehmensbenefits wie Betriebskantine, hauseigener Fitnessraum, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung, ...
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt auf Vollzeitbasis von EUR 3.310,48 brutto. Wie viel mehr auf
Ihrem Lohnzettel steht, hängt von Ihnen ab — je nach Ausbildung und Erfahrung besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung und fördern Chancengleichheit sowie Diversität. In der Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen sehen wir zahlreiche Potenziale, um uns gemeinsam weiterzuentwickeln. Bei gleicher fachlicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung bevorzugt.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und weiteren Unterlagen (z.B.: Zeugnisse, Behindertenpass, GdB-Bescheid, ...) — ausschließlich im PDF-Format gleich an: bewerbung@gw-stpoelten.com
Unsere Ansprechpersonen sind:
Mag. (FH) Michael Wölfl und Sonja Wöss
GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH
Ghegastraße 9-11
3151 St. Pölten-Hart
Bereichen Sie unser Team und bewerben Sie sich bei uns