Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns..
Werde auch Du Teil des #Team ÖBB
Damit wir unsere Fahrgäste auch morgen sicher, pünktlich und vor allem umweltfreundlich ans Ziel bringen. Wir, das sind 2.800 Möglichmacher:innen der ÖBB-Personenverkehr AG. Du hast Freude daran, jeden Tag im direkten Kundenkontakt zu stehen und sie auf ihren Reisen zu begleiten? Diese Möglichkeit bekommst du am Ticketschalter, im ÖBB Kund:innenservice oder im Zug.
Bürokauffrau:mann ist in diesem Lehrberuf integriert.
Bist du bereit?#nasicher
Aufgaben die dich begeistern,
Du…
- berätst und informierst unsere Kund:innen über unsere Angebote.
- planst Reiserouten für Kund:innen und verkaufst die passenden Tickets.
- betreust unsere Kund:innen während der Zugfahrt und sorgst für das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Bahngäste.
- kontrollierst Fahrkarten, gibst Fahrplan- und Preisauskünfte und bist für die Qualitätssicherung am Zug verantwortlich.
Erwartungen, die du erfüllst,
Du...
- hast Freude daran Kund:innen zu betreuen und beraten.
- bist ein Organisationstalent und lösungsorientiert.
- kannst gut mit Menschen umgehen und lässt dich in Konfliktsituationen nicht aus der Ruhe bringen.
- hast gute Englischkenntnisse und möglicherweise Vorkenntnisse in einer anderen Fremdsprache.
- hast Interesse an Geografie und interessierest dich für Reisen.
- bist „Digital Native“ und fühlst dich in der digitalen Welt zuhause.
Unsere Angebote die dich überzeugen,
Du…
- hast die Möglichkeit Lehre und Matura zu machen.
- hast vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- bekommst Vergünstigungen bei Bahnreisen.
Das Lehrlingseinkommen für den Lehrberuf Bahnreise- und Mobilitätsservice beläuft sich (Stand Jan. 2023):
im 1. Lehrjahr auf € 700,00
im 2. Lehrjahr auf € 810,00
im 3. Lehrjahr auf € 1 095,00
im 4. Lehrjahr auf € 1 505,00
Deine Bewerbung
Bewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
- Lebenslauf
- Jahreszeugnissen der 7. - 8. Schulstufe
- Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviert
- Falls du unter 18 bist, sende uns bitte die Kontaktdaten deiner Erziehungsberechtigten inkl. Zustimmungserklärung
Hier findest du eine Anleitung zur Bewerbung.
Ansprechpartner:innen
Hast du noch weitere Fragen zur Bewerbung und unseren Lehrberufen?
Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB:
Tel.: +43 5 1778 97 65003
E-Mail: lehrlingsbewerbung@oebb.at
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wende dich bitte an Barbara Erlacher, +43 664 8296340.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.