Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit unsere Bahnhöfe und Liegenschaften auch morgen gerne von unseren KundInnen genutzt werden. Wir, das sind rund 800 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH.
Ihr Job
- Sie agieren im Bereich des technischen Anlagenmanagements und betreuen zentrale und auch regionale AnwenderInnen beim Einsatz von Bestandsapplikationen sowie bei Aufgaben aus dem Datenmanagement, dem Berichtswesen oder operativen Abläufen.
- Sie interagieren eng mit den zentralen FachexpertInnen und ergänzen deren fachliche Expertise mit Ihrem daten- und IT-affinen Know-How.
- Sie erstellen Auswertungen und Kennzahlen nach gültigen Leitlinien und unterstützen zentrale und regionale AnwenderInnen bei ad-hoc Auswertungen.
- Sie wickeln gemeinsam mit zentralen und regionalen AnwenderInnen anspruchsvolle Datenpflegeaufgaben ab und forcieren eigenverantwortlich Datenqualität und Know-How.
- Sie vermitteln die Prinzipien der Data Governance und des Master Data Managements in der Zentrale und in der Region.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium absolviert und 1-2 Jahre einschlägige Berufserfahrung ODER Sie haben eine HTL- und/oder FH absolviert und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung ODER Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
- Sie haben eine starke Daten- und IT-Affinität, sind zudem sicher im Umgang mit MS Office (vor allem Power Point, Excel und Word) und haben Erfahrung im Umgang mit Datenbanken.
- Sie motivieren durch Ihre Hilfsbereitschaft und Freude an Support und Schulung.
- Sie besitzen eine hohe Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sie können einen einwandfreien Leumund vorweisen.
Unser Angebot
- Für die Funktion "Technik SpezialistIn Junior Stab Leistungsmanagement" ist ein Mindestentgelt von € 28.944,30 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Sie haben die Chance, Ihren persönlichen Beitrag in einem der klima- und umweltfreundlichsten Unternehmen Österreichs zu leisten.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben, sowie Dienstzeugnissen und Ihrer Gehaltsvorstellung. Als interne/r BewerberIn fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Ihre AnsprechpartnerInnen bei Fragen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Mag. Silvia Samanek, 0664/6172369. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.