Zum Hauptinhalt springen

HR-IT Business Analyst:in für Digitalisierung & Reporting

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.

Damit wir auch morgen alle ÖBB Gesellschaften in den Themen IT, Personal, Finanz- und Rechnungswesen zuverlässig beraten und betreuen können. Wir, das sind rund 1.600 Möglichmacher:innen der ÖBB-Business Competence Center GmbH.

Ihr Job

  • Gemeinsam mit Ihren Teamkolleg:innen verantworten Sie die Optimierung und Digitalisierung unserer administrativen HR Services und das konzernweite Reporting (inkl. KPIs) für das ÖBB HR Contact Center. 
  • In dieser Rolle erstellen Sie als HR-IT Business Analyst:in Digitalisierungskonzepte bzw. systemtechnische Anforderungen und setzen diese gemeinsam mit Projektpartner:innen um. Dabei sind Sie die Schnittstelle zum internen Datenschutz und der IT-Security.  
  • Sie tauchen tief in unsere abteilungsinternen IT-Systeme (JIRA, Confluence, SAP HR, Anywhere365, usw.) ein, erheben relevante Daten und Informationen und identifizieren damit Erfolge und Verbesserungspotentiale. 
  • Die gewonnen Datengerüste bereiten Sie mit einem hohen Automatisierungsgrad in einer übergreifenden Technologie auf (z.B. Power BI), ziehen daraus aussagekräftige Schlussfolgerungen und beraten damit das Management. 
  • Die Erstellung von Ad-hoc & Standard Reports gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie die inhaltliche und grafische (Weiter-)Entwicklung von unseren Reporting-Dashboards.  
  • Je nach Kompetenzprofil unterstützen Sie Ihre Kolleg:innen bei der Analyse von HR-Prozessen, der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der systemtechnischen Infrastruktur sowie der Kommunikation mit Stakeholder:innen innerhalb der Organisation und jenen aus anderen ÖBB Konzerngesellschaften. 

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Prozess-/Projektmanagement, HR-Controlling, Reporting oder HR-Management bringen Sie mit. 
  • Sie haben mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenfeldern, bevorzugt in Konzernstrukturen und sind affin im Umgang mit den oben genannten Corporate-IT-Systemen.  
  • Digitale Transformation ist für Sie kein Fremdwort, sondern eine selbstverständliche Entwicklung für State-of-the-Art HR Arbeit. Dafür bringen Sie ein fundiertes technisches Verständnis mit und agieren als Übersetzer:in zwischen fachlicher Anforderung und technischer Umsetzung. 
  • Sie setzen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten gerne für die Verbesserung oder Neuentwicklung digitaler Prozesse ein und bringen die dafür notwendige Ausdauer und Begeisterung mit. 
  • Durch Ihre analytische, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie durch Ihre ziel- und lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Kund:innenorientierung und Eigeninitiative überzeugen Sie. 
  • Am liebsten arbeiten Sie in einem engagierten Team und motivieren sich durch laufendes gegenseitiges Lernen. 

Unser Angebot

  • Wir bieten einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz und die Chance, die Digitalisierung des HR-Bereiches eines der größten Arbeitgeber Österreichs voranzutreiben.  
  • Unser New-Work Konzept bietet die Möglichkeit für Homeoffice und ein flexibles Gleitzeitmodell. Die dafür benötigten Arbeitsmittel (Laptop & Smartphone) stellen wir natürlich bereit. 
  • Wir begrüßen Sie in unseren zentral gelegenen, neuen und modern gestalteten Büroräumlichkeiten in der Lassallestraße 5, 1020 Wien. 
  • Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit motivierten Kolleg:innen und ein anspruchsvoller, strategisch ausgerichteter, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, zahlreiche Angebote von unserem ÖBB Gesundheitsmanagement, eine hervorragende und preiswerte Verpflegung in unserer neuen Betriebskantine, u.V.m.) 
  • Für die Funktion "Senior Spezialist:in IT Business Analyse" ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting) ein Mindestentgelt von € 45.652,89 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit einem Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Kitti Feher, +43664/88331646.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

HR-IT Business Analyst:in für Digitalisierung & Reporting

Wien
Vollzeit

Veröffentlicht am 01.09.2023

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.