Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind 18.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Infrastruktur AG.
Der Geschäftsbereich Terminal Service Austria (TSA) betreibt Güterterminals in ganz Österreich und forciert die Verknüpfung von Straße und Schiene. Er ist ein neutraler Partner für Operateure, Reedereien und die verladende Wirtschaft. TSA sorgt für einen leistungsstarken, effizienten Umschlag von intermodalen Transporteinheiten inkl. der entsprechenden Terminallogistik samt digitaler Lösungen. Das Ziel von TSA ist es, mehr Güter auf die umweltfreundliche Schiene zu verlagern.
Sehen Sie sich hier das Video zum Terminal Service Austria an!
Ihr Job
- Sie nehmen Leistungsbestellungen unserer Kund:innen entgegen und wickeln diese selbstständig ab.
- Sie empfangen und disponieren den Versand für Operateur:innen und Gesellschaften.
- Sie steuern die Transportabläufe in der Logistikkette; Organisieren und Koordinieren die Güterverteilung.
- Sie verantworten die Verbesserung der Transportleistung und der Fahrzeugauslastung (diverse Verkehrsträger:innen) unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Sie koordinieren die operative Abwicklung am Standort und Sie sind Ansprechpartner:in.
- Sie sind Schnittstelle zu unsere Kund:innen in Transportaviso & Auskunftserteilung bzw. Auftraggeber:in und Leistungserbringer:in (z.B. EVU, LKW Frächter:innen, Zolldienst ...).
Ihr Profil
- Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung (bevorzugt Speditionskaufmann/frau) abgeschlossen sowie bereits mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
- Sie haben den Präsenz- oder Zivildienst abgeschlossen (als männlicher Bewerber).
- Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift und haben gute EDV-Kenntnisse. Zusätzliche Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie bringen Bereitschaft zum Schichtdienst mit.
- Sie haben ein freundliches und sicheres Verhalten im Umgang mit Kund:innen.
- Sie zeichnen sich durch Genauigkeit, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit aus.
- Sie können einen einwandfreien Leumund vorweisen.
Unser Angebot
- Für die Funktion „Hochqualifizierte Fachkraft Disposition“ ist ein Mindestentgelt von € 38.340,54 brutto/Jahr vorgesehen. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist für die Funktion „Hochqualifizierte Fachkraft Disposition“ eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab € 42.000 brutto/Jahr vorgesehen.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule am Terminal / im Geschäftsbereich weiterzuentwickeln.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen zu günstigen Konditionen an.
- Mit der Fahrbegünstigung können Sie und Ihre Familie ganz Österreich kostengünstig mit der ÖBB entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Das BahnBistro verpflegt Mitarbeiter:innen an 35 Standorten in ganz Österreich mit abwechslungsreichen und besonders preiswerten Mittagsmenüs.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Machen Sie einen Überblick über unsere Benefits!
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch ihren SAP-Auszug hinzu.
Machen Sie sich ein Bild über das Terminal.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Magdalena Rohrer, +43664/6170052.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.