Digital Marketing Manager_in (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams in der Dienstleistungseinrichtung Marketing und Marketing Services gelangt folgende Position zur Besetzung:
Inserat Nr. SB25-0080
Digital Marketing Manager_in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien zur Steigerung von Sichtbarkeit und Performance
- Steuerung und Entwicklung kanalübergreifender, digitaler Projekte und Kampagnen
- Weiterentwicklung der digitalen Touchpoints, Lead-Generierung sowie der digitalen Kennzahlen
- Entwicklung und Umsetzung innovativer (Online-) Marketingmaßnahmen
- Beratung der Universität in sämtlichen Fragen des digitalen Marketings
- eigenverantwortliche Betreuung sowie Weiterentwicklung des Web-Auftritts
- Steuerung von und Zusammenarbeit mit externen Dienstleister_innen in digitalen Projekten
Ihr Profil
- Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) im Bereich Digital Marketing bzw. vergleichbare Studienrichtung oder einschlägige Ausbildung im Bereich Digital Marketing
- mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung und Referenzprojekte im digitalen Marketing
- Berufserfahrung mit digitalen Marketing-Projekten sowie Web/CMS-Projekten
- Berufserfahrung in der Lead- und Conversionoptimierung sowie in der Konzeption und Steuerung von Onlinekampagnen
- sicherer Umgang und fundierte Kenntnisse mit Reporting und Tracking (KPIs)
- ausgeprägte Innovationsfähigkeit sowie Kompetenz und Affinität mit KI sowie datenbasierten digitalen Technologien
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Zielgruppenverständnis und Teamfähigkeit
- ausgezeichnete Deutsch- (C2) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)
- Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert:
- Berufserfahrung in oder in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Organisationen
Ihre Perspektive
- Vollzeit (40 Std./Woche - Gleitzeit)
- Mindestgehalt von EUR 3.390,30 brutto monatlich (14x) auf Vollzeitbasis, Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
- Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten §54 VwGr. IVa
- innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems
- Möglichkeit zum Homeoffice sowie zum mobilen Arbeiten (im Ausmaß von max. 42% der Arbeitszeit)
- umfangreiche Benefits, wie z.B. sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI)
Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip.
Wir möchten daher explizit auch Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen, die über das geforderte Profil verfügen, dazu einladen, sich auf die Stelle zu bewerben.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 30.07.2025.