Zum Hauptinhalt springen

Attraktive Lehrstellen ab September 2023 für die Regel Lehre (m/w/d)

Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH mit Sitz in St. Pölten-Hart
ist mit rund 500 Mitarbeiter*innen einer der größten Integrativen
Betriebe Österreichs. Das Unternehmen ist ein zertifizierter
Industriebetrieb modernen Formates und bietet Produkte und Leistungen,
die von Lohnfertigung bis zu Komponenten- oder Systemlieferung reichen,
an.

Neben der integrativen Lehre, welche in Kooperation mit dem
Sozialministeriumservice durchgeführt wird, bilden wir in der Regellehre
auch nicht behinderte Jugendliche bei uns aus. Die Lehrlingsausbildung
ist ein zentraler Bestandteil der Personalentwicklung in der GW St.
Pölten. Wir wollen durch eine konsequente und qualitativ hochwertige
Lehrlingsausbildung den Großteil unserer zukünftigen Fach- und
Führungskräfte selbst ausbilden und die Weiterentwicklung unserer Firma
stärken.
Die Berufsbilder, Lehrlingsausbildung und Lehrabschlüsse
sind in beiden Modellen, Regellehre und integrative Lehre, ident –
unsere Ansprüche und Erwartungen sind an jeden Lehrling gleich hoch.

Ab September 2023 haben wir Lehrstellen für die Regellehre in den folgenden Berufsbildern zu vergeben: 

  • 3 Lehrstellen Metalltechnik / Zerspanungstechnik, Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • 1 Lehrstelle Mechatronik, Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • 3 Lehrstellen Elektrotechnik, Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • 1 Lehrstelle Bekleidungsfertiger*in, Lehrzeit: 2 Jahre
  • 1 Lehrstelle Reinigungstechniker*in, Lehrzeit: 3 Jahre

Weiterführende Informationen und Unterlagen zu den angeführten Lehrberufen findest Du auf unserer Homepage unter:  Lehrlingsausbildung

Das erwartet dich:

  • Vollwertige Lehre mit Lehrabschluss und die Möglichkeit die Matura zu absolvieren
  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung innerhalb des Unternehmens
  • Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein erfahrenes Ausbildner*innen-Team, sowie die Vermittlung einer breiten Wissensbasis und spezifischer Fachkompetenzen
  • Attraktive
    Zusatzangebote, z.B. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, werkseigene
    Kantine mit kostenfreier Verpflegung, Exkursionen, usw.
     

Das erwarten wir von dir: 

  • Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
  • Handwerkliches
    Geschick und ausgeprägtes technisches bzw. kaufmännisches Verständnis,
    räumliches Vorstellungsvermögen, Sicherheits- und
    Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsaufgabe
  • Motivation und Fleiß

Die monatliche Lehrlingsentschädigung beträgt für den Lehrberuf Bekleidungsfertiger*in (Stand: April 2021)
für das 1. Lehrjahr EUR 701,00 brutto.

Die monatliche Lehrlingsentschädigung beträgt für den Lehrberuf Reinigungstechniker*in (Stand: Jänner 2022)
für das 1. Lehrjahr EUR 813,35 brutto.

Die monatliche Lehrlingsentschädigung beträgt für die anderen Lehrberufe (Stand: Novemver 2022)
für das 1. Lehrjahr EUR 900,00 brutto.

Bewerbungsunterlagen

Bei Interesse senden Sie bitte Ihr aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
mit Lebenslauf, Foto und weiteren Unterlagen (z.B. Zeugnisse,
Behindertenpass, GdB-Bescheid, ...) - ausschließlich als PDF Datei, da
wir andere Formate (ausgenommen Fotos) aus sicherheitstechnischen
Gründen nicht annehmen – an:

GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH
Thomas Schoderböck
Ghegastraße 9-11
3151 St. Pölten-Hart

oder bewerbung@gw-stpoelten.com

Werde auch du Teil unseres motivierten Teams und bewirb dich durch Klick auf "Bewerben"!

Attraktive Lehrstellen ab September 2023 für die Regel Lehre (m/w/d)

St. Pölten
Vollzeit, Lehre
Pflichtschulabschluss

Veröffentlicht am 01.06.2023

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.